AUSKLANG

Die Musik & Lesebühne in Frastanz

„Wo Blumen sind, steckt Leben drinnen“, so wurde es dem Poetry Slam-Veranstalter Lukas Wagner beigebracht, weswegen er sich mit dem Frastanzer Blumengeschäft „Blumen Kopf“ zusammenschloss. Diese haben – angetrieben durch den Ex-Snowboardprofi Sebastian Geiger – in ihrer Gärtnerei in Frastanz einen Bereich erweitert und diesen in eine kulturelle Wohlfühl-Oase verwandelt. Grund genug, sich für das “Glashus Frastanz“ ein Konzept zu überlegen, um Lücken zu füllen und es sich bei der Fülle an Programm in Vorarlberg nicht zusätzlich schwer zu machen.

DIE IDEE ZUM FORMAT

Die Region ist im Grunde bereits gut mit klassischen Poetry Slam – Veranstaltungen bespickt, weswegen wir uns darum kümmern wollten, entweder ein neues Format zu entwickeln, oder ein altes Format zu adaptieren. Diesbezüglich haben wir uns dafür entschieden, das Format der „Dunkellesung“ nach Vorarlberg zu bringen. Was in den Katakomben Salzburgs nur bei Kerzenlicht geschieht, soll fortan im Glashus in Frastanz umgeben von Blumen passieren. 4 slammende Künstler in Kombination mit einer musikalischen Größe, aus der Region.

Das Glashus ist mehr als nur eine Gärtnerei. Das Glashus ist „Träume erfüllen“ und „Wohnzimmerkino“, wie man es sich wünscht. Das neue Projekt von dem ehemaligen Snowboard-Profi Sebastian Geiger hat sich bereits in Vorarlberg etabliert. Im Areal der Gärtnerei „Blumen Kopf“ befindet sich das gläserne Haus, was Raum für Erlebnis und Kunst bietet. Die Location bietet Platz für 100 Gäste und wird mittlerweile zur innovativen Kulturstätte – ein Raum in dem man experimentieren kann. Dabei können sich verschiedene Menschen mit verschiedenen Formaten im Glashus „einnisten“ und ihrer Kunst ein Gesicht geben. Jeder Nutzer ist dabei selbst für den Raum verantwortlich und kann / soll diesen auch ständig weiterentwickeln.

Das Ergebnis

Die umgesetzten Events erfreuten sich hoher Beliebtheit bei den Gästen. Pro Event drängten sich zwischen 45 bis 85 Gäste in die kleine Räumlichkeit des Glashus in Frastanz. Gewinner gab es hier keinen, sondern das Programm fand ohne Wettbewerb und dadurch auch ohne Siegende statt. Trotzdem war die erste Slam-Lesebühne Vorarlbergs somit ein Bestandteil der regionalen Literatenszene und eine gewinnbringende Bereicherung für jeden einzelnen, egal ob Gast, oder auftretenden Act.

Das Glashus Frastanz ist eine absolute Wohlfühloase für Jedermann. Wer nun Lust und Leidenschaft dafür hat sein eigenes Projekt im Glashus umzusetzen, der hat via diesem Link hier die Möglichkeit sich mit Sebastian und dem Team in Verbindung zu setzen. Lasst uns „tote Kultur“ lebendig machen und aufzeigen, wie bunt Kunst und die Kreativszene sein kann.

Weitere Events in Vorarlberg und Umgebung