Lech-Zürs bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, egal ob im Winter, oder im Sommer. Auf 1450 Meter Seehöhe lassen sich mystische Landschaften entdecken, welches im Winter die Skifahrer, im Sommer die Wanderer allerorts begeistert. So viel Natur, dass sogar Murmeltiere sich hier wohlfühlen und im Sommer immer wieder auf dem Berg gesehen werden. Traumhaftes Panorama, tolle Stimmung und genau das, was man braucht zum Ausgleich des stressigen Alltags (:
Lech-Zürs ist mit seiner hügeligen Lage als exklusiver Ski-Resorts weltweit bekannt. Trotz seiner niedrigen Einwohnerzahl von 1500 Personen reisen jährlich zigtausende Menschen in die Alpenregion, um sich auf den 305 Kilometern Skipisten und 200 Kilometern Tiefschneeabfahrten auszutoben. Aber auch im Sommer bietet Lech-Zürs mit einer großen Anzahl an Festlichkeiten viel Programm für anwesende Gäste, wie beispielsweise das Philosophicum, bei dem jährlich der mit 25.000 € dotierte Tractatus – Essay-Preis verliehen wird, oder aber das Medicinicum Lech, welches seit 2013 eine gern-gesehene Veranstaltungsreihe im medizinischen Bereich ist. Mit 2017 wurde die Idee der Lecher Literaturtage gepflanzt.
Location & Idee
Literatur ist immer schon ein wichtiger Aspekt der Gesellschaft gewesen. Sprache hat sich verändert, aber nie verloren. In den letzten Jahren ist Kommunikation über die digitale Welt noch viel wichtiger geworden. Wo Tradition auf Moderne trifft, da sind die Lecher Literaturtage Schnittstelle und sollen mit ihrem Publikum mitwachsen und sich erweitern. Dabei ist es wichtig, die Vielfalt von Sprache aufzuzeigen und Menschen selbst die Möglichkeit zur Interaktion zu bieten. 2017 entstanden so die Lecher Literaturtage, ein bis dahin zweitägiges Ereignis mit sowohl einem hochkarätigen Slam-Event, als auch einer klassischen Lesebühne mit erfolgreichen Autoren.
Das Ergebnis & Zukunft
Mit der Gondel geht’s hoch ins Oberlech – wo das Traumhafte 4*s Burghotel Oberlech zu finden ist – und weiter zur Kriegeralpe, der schönsten Alp-Hütte am Arlberg. Versprochen wird jedem hier ein traumhaftes Panorama, das wir an dieser Stelle garantieren können. Umrandet von den Hügel und Bergen des Arlbergs, bietet sich auf der Kriegeralpe die Gelegenheit sich niederzulassen und Kulinarik zu genießen. Gerade hier ließen wir eine Bühne errichten, auf der die Poeten ihren Wettstreit ausrichteten. Musikalisch begleitet und durch eine Vielzahl an Programmpunkten bereichert schafft es die Natur rund um Lech-Zürs Kunst und Kultur auf ganz beeindruckende Art & Weise zu kombinieren und zu verbinden.
Nach einer hervorragenden, ersten Veranstaltung, gibt es natürlich bald bereits die versprochene Fortsetzung. Auch 2018 gab es wieder zwei hochkarätige Programm-Punkte (Poetry Slam auf der Kriegeralpe und Literaturbrunch am Rüfikopf). Die Planungen für die Lecher Literaturtage sind ebenso wieder in vollem Gange!
Weitere Events in Vorarlberg und Umgebung