• Rheinland-Pfalz

Artem Zolotarov

Es hat nur ein Jahr gebraucht, bis Artem Zolotarov zum rheinland-pfälzischen Poetry Slam-Meister gekürt wurde. Der damals 26jährige studiert Europäische Literatur und Germanistik und schreibt ernsthafte, gesellschaftskritische Texte, meist über seine Erfahrungen und Geschichten, die er persönlich aufschnappt. Zolotarov setzt in seiner Arbeit nur wenig auf Humor, sein Fokus liegt auf ehrlichem Content, oft auch mit schokierendem Inhalt. „Ich glaube, dass man mit Geschichten etwas bewirken kann. Vielleicht nicht direkt -a ber wenn Menschen meine Zeilen lesen oder hören, verändert sich etwas in ihren Köpfen. Es kommt nicht darauf an, dass sich die Masse verändert. Ich will jeden einzelnen Menschen ansprechen.“ (Magazin Uni-Mainz). Der gebürtige Ukrainer lebt seit seinem neunten Lebensjahr in Deutschland.

Artem Zolotarov konnte damals noch kein einziges Wort Deutsch sprechen, hat sich aber durch sein Interesse am Schreiben, die „neue Sprache“ sehr schnell angeeignet. Nach dem Abitur ließ er sich in vielen Bereichen ausbilden, darunter fällt auch Maschinenbau und Videoproduktion, bevor er 2010 zum „kreativen Schreiben“ stieß. Seit 2014 steht er im deutschsprachigen Raum auf Slam-Bühnen und stellt seine Texte einem breiten Publikum vor. Dass die Poetry Slam Szene sehr offen ist und die Reaktion auf die Texte sehr direkt passiert, das weiß Zolotarov. Gerade dies macht für ihn die Bühne spannend.